Capelight Mediabook
Capelight Pictures ist eines der führenden deutschen Film-Labels, bekannt für seine sorgfältig kuratierten und hochwertig produzierten Mediabook-Veröffentlichungen. Das Label bietet eine breite Palette an Filmen, darunter Arthouse, Blockbuster, Kultklassiker und Dokumentationen, die in limitierten Mediabook-Editionen auf Blu-ray und DVD erscheinen. Besonders geschätzt wird das Label für seine Liebe zum Detail, die in den exklusiven Bonusmaterialien, den liebevoll gestalteten Booklets und den hochwertigen Verpackungen zum Ausdruck kommt. Die Filme reichen von internationalen Kultfilmen bis hin zu preisgekrönten Arthouse-Produktionen, was das Label zu einer der ersten Adressen für Sammler und Filmkenner macht.
Was macht Capelight Pictures Mediabooks besonders?
Die Mediabooks zeichnen sich durch die perfekte Kombination aus hochwertiger Verpackung, herausragender Bild- und Tonqualität und umfangreichen Bonusinhalten aus. Jedes Mediabook enthält detaillierte Booklets, die den filmhistorischen Kontext und interessante Hintergrundinformationen liefern. Zudem wird besonderen Wert auf die Restaurierung der Filme gelegt, sodass oft die bestmögliche Fassung des Films veröffentlicht wird. Für Sammler und Fans sind die limitierten Mediabooks durch ihre hohe Verarbeitungsqualität und die exklusiven Extras ein absolutes Highlight.Die besten Mediabook-Veröffentlichungen von Capelight Pictures
- „Das Cabinet des Dr. Caligari“ (1920)
Der deutsche Stummfilmklassiker wurde in einer aufwendig restaurierten Version neu veröffentlicht. Diese Edition enthält nicht nur die restaurierte Fassung des Films auf Blu-ray und DVD, sondern auch viele Bonusmaterialien wie Audiokommentare, Dokumentationen und ein umfangreiches Booklet über die Bedeutung des Films für das expressionistische Kino. - „Apocalypse Now - Final Cut“ (1979/2019)
Francis Ford Coppolas Meisterwerk wurde in einer limitierten Veröffentlichung herausgebracht. Die Edition bietet den restaurierten Final Cut des Films sowie exklusive Extras, darunter Dokumentationen, Interviews und ein Booklet über die Entstehungsgeschichte des Films und seine Bedeutung für das Kriegsfilm-Genre. - „The Man Who Killed Don Quixote“ (2018)
Terry Gilliams lang erwarteter Film erhielt eine exklusive Mediabook-Edition bei Capelight Pictures. Neben der restaurierten Fassung auf Blu-ray und DVD bietet zahlreiche Bonusinhalte wie Audiokommentare, Making-of-Dokumentationen und ein informatives Booklet über die turbulente Entstehung des Films. - „Martyrs“ (2008)
Der französische Horrorfilm wurde in einer limitierten Edition neu aufgelegt. Die Edition enthält die ungeschnittene Fassung des Films sowie spannende Extras, darunter Interviews mit den Machern, Audiokommentare und ein exklusives Booklet, das sich mit der kontroversen Rezeption des Films auseinandersetzt. - „Ghostbusters I & II“ (1984/1989)
Die Kultkomödien wurden in einer aufwendig gestalteten Edition veröffentlicht. Diese Edition enthält restaurierte Fassungen beider Filme sowie exklusive Bonusmaterialien wie Dokumentationen, Deleted Scenes und ein umfassendes Booklet über den Kultstatus der Filme.
Capelight Pictures bietet mit seinen limitierten Veröffentlichungen eine außergewöhnliche Kombination aus Filmkunst und Sammlerwert. Die sorgfältige Restaurierung, die exklusiven Bonusinhalte und die hochwertigen Booklets machen jedes Mediabook zu einem Muss für Filmkenner und Sammler. Ob Klassiker, Kultfilme oder Arthouse-Perlen, Capelight bringt Filme in die bestmögliche Qualität und Präsentation.
Seite teilen