White Pearl Movies Mediabook
White Pearl Movies ist ein deutsches Film-Label, das sich auf die Veröffentlichung von Trash, Horror, Action und Exploitation-Filmen in limitierten Mediabook-Editionen spezialisiert hat. Das Label bietet eine breite Auswahl an B-Movies, Kultklassikern und seltenen Genre-Perlen, die bei Mainstream-Publishern oft keine Beachtung finden. Mit einer Liebe zum Detail und exklusiven Bonusmaterialien richtet sich White Pearl Movies gezielt an Sammler und Fans von abseitigem Kino.
Was macht White Pearl Movies Mediabooks besonders?
Die Mediabooks von White Pearl Movies stehen für limitierte Auflagen und hochwertige Sammler-Editionen. Oft handelt es sich um Filme, die in Deutschland schwer zu finden oder lange vergriffen sind. Das Label legt großen Wert auf die ungekürzte Veröffentlichung der Filme und bietet umfangreiche Bonusinhalte wie Audiokommentare, Interviews, Making-ofs und liebevoll gestaltete Booklets, die zusätzliche Informationen zur Entstehungsgeschichte und zum kulturellen Kontext der Filme liefern.Die besten Mediabook-Veröffentlichungen von White Pearl Movies
- „Insel der Verdammten“ (1980)
Dieser kontroverse Exploitation-Film wurde von White Pearl Movies in einer limitierten Mediabook-Edition veröffentlicht. Neben der ungeschnittenen Fassung bietet die Edition Bonusmaterialien wie Audiokommentare, eine Dokumentation zur Zensurgeschichte und ein umfassendes Booklet über die Rezeption des Films. - „The Texas Chainsaw Massacre - Die Rückkehr“ (1994)
Der vierte Teil der Texas Chainsaw Massacre-Reihe wurde von White Pearl Movies in einer limitierten Mediabook-Edition neu aufgelegt. Diese Edition enthält die ungekürzte Version sowie exklusive Extras wie Interviews mit den Darstellern, Audiokommentare und ein Booklet über die Geschichte des Films und seine Verbindung zum Original. - „Toxic Zombies“ (1980)
Der B-Movie-Horror-Klassiker über mit Pestiziden verseuchte Zombies wurde von White Pearl Movies in einer limitierten Mediabook-Edition herausgebracht. Neben der restaurierten Version gibt es zahlreiche Bonusmaterialien, darunter ein Making-of und ein Booklet über die Entstehungsgeschichte und den Kultstatus des Films. - „Rabid Grannies“ (1988)
Dieser belgische Splatterfilm wurde von White Pearl Movies in einer limitierten Mediabook-Edition veröffentlicht. Neben der restaurierten Fassung gibt es Bonusmaterialien wie Interviews mit den Machern, Audiokommentare und ein exklusives Booklet, das die Entstehung des Films und seine Bedeutung für das Trash-Kino behandelt. - „Das Haus an der Friedhofsmauer“ (1981)
Lucio Fulcis Horror-Klassiker wurde von White Pearl Movies in einer limitierten Mediabook-Edition veröffentlicht. Die Edition bietet eine restaurierte Fassung sowie viele spannende Extras wie Interviews und ein Booklet über Fulcis Einfluss auf das Horror-Genre.
White Pearl Movies bietet eine einzigartige Auswahl an Trash-, Horror- und Exploitation-Filmen, die in limitierten Mediabook-Editionen veröffentlicht werden. Die sorgfältig restaurierten Versionen, kombiniert mit exklusiven Bonusinhalten und aufwendig gestalteten Booklets, machen die Veröffentlichungen zu wertvollen Sammlerstücken für Fans des abseitigen Kinos. White Pearl Movies richtet sich an Film-Liebhaber, die nach außergewöhnlichen, seltenen und oft kontroversen Filmen suchen.
Seite teilen