Pierrot Le Fou Mediabook
Pierrot Le Fou Mediabook

Pierrot Le Fou Mediabook

Pierrot Le Fou ist ein unabhängiges Film-Label, das sich auf die Veröffentlichung von außergewöhnlichen Kultfilmen, internationalen Raritäten und seltenen Genreperlen spezialisiert hat. Mit seinen exklusiven Mediabook-Veröffentlichungen richtet sich Pierrot Le Fou vor allem an Film-Sammler und Liebhaber anspruchsvoller und seltener Filme. Das Label steht für sorgfältig restaurierte Fassungen, die in hochwertiger Aufmachung auf Blu-ray und DVD erscheinen. Pierrot Le Fou legt Wert darauf, filmische Meisterwerke in limitierter Auflage und mit exklusivem Bonusmaterial zugänglich zu machen.

Was macht Pierrot Le Fou Mediabooks besonders?

Die Mediabooks von Pierrot Le Fou bestechen durch ihre Detailverliebtheit und die Auswahl an Filmen, die oft abseits des Mainstreams stehen. Jede Veröffentlichung enthält neben der restaurierten Fassung des Films auf Blu-ray und DVD auch umfangreiche Bonusmaterialien wie Interviews, Audiokommentare und Booklets, die tiefere Einblicke in die Entstehung und den kulturellen Kontext des jeweiligen Films geben. Das Label ist bekannt für seine hochwertigen Sammlereditionen, die besonders bei Liebhabern von Arthouse-Filmen, europäischem Kino und Filmklassikern Anklang finden.


Die besten Mediabook-Veröffentlichungen von Pierrot Le Fou

  • „Pierrot le Fou“ (1965)
    Jean-Luc Godards Meisterwerk und namensgebender Film für das Label wurde in einer limitierten Mediabook-Edition veröffentlicht. Die Edition enthält den restaurierten Film, einen Audiokommentar, Interviews mit den Darstellern und ein ausführliches Booklet, das die Bedeutung dieses Films für die Nouvelle Vague analysiert.
  • „Der Tod läuft hinterher“ (1971)
    Dieser italienische Thriller, ein klassischer Giallo, wurde von Pierrot Le Fou in einer exklusiven Mediabook-Edition neu aufgelegt. Neben der restaurierten Bildqualität bietet das Mediabook spannende Extras wie ein Interview mit dem Regisseur und ein Booklet über das Giallo-Genre.
  • „Das Parfüm der Dame in Schwarz“ (1974)
    Ein weiterer italienischer Giallo-Klassiker, der in einer limitierten Mediabook-Edition von Pierrot Le Fou veröffentlicht wurde. Die Edition enthält restaurierte Bild- und Tonqualität, Audiokommentare, Interviews sowie ein detailliertes Booklet, das die Entstehungsgeschichte des Films aufgreift.
  • „Das Mädchen und der Kommissar“ (1971)
    Claude Sautets französischer Krimi-Klassiker erschien bei Pierrot Le Fou in einer limitierten Mediabook-Edition. Neben der restaurierten Fassung bietet die Edition exklusive Interviews, einen Audiokommentar und ein aufwendig gestaltetes Booklet, das die gesellschaftspolitischen Aspekte des Films beleuchtet.
  • „Der Henker von London“ (1963)
    Dieser atmosphärische Schwarz-Weiß-Horrorfilm wurde von Pierrot Le Fou in einer limitierten Mediabook-Edition veröffentlicht. Das Set enthält restauriertes Bild- und Tonmaterial sowie Bonusinhalte wie Audiokommentare, Interviews und ein spannendes Booklet über die Bedeutung des Films im europäischen Horrorkino.


Fazit
Pierrot Le Fou hebt sich durch seine exklusive Auswahl an Kultfilmen, Arthouse-Klassikern und seltenen Raritäten ab. Die limitierten Mediabooks des Labels bieten nicht nur restaurierte Filme in höchster Qualität, sondern auch eine Fülle an Bonusmaterial, das jedem Film-Sammler zusätzliche Einblicke gewährt. Mit seiner Liebe zum Detail und dem Fokus auf filmische Meisterwerke, die oft abseits des Mainstreams stehen, hat sich Pierrot Le Fou einen Namen bei Film-Sammlern gemacht, die das Besondere suchen.
Exklusiv veröffentlichte und offiziell lizenzierte Limited Collector's Editionen und Double-Feature nur im mediabook.shop