Black Lava Mediabook
Black Lava Mediabook

Black Lava Mediabook

Black Lava Entertainment ist ein unabhängiges Film-Label, das sich auf außergewöhnliche und oftmals kontroverse Filme spezialisiert hat. Gegründet von Film-Enthusiasten, die eine Leidenschaft für das Extreme im Kino teilen, hat sich schnell einen Namen gemacht, indem es Nischenfilme veröffentlicht, die sich abseits des Mainstreams bewegen. Ihre Veröffentlichungen zeichnen sich durch limitierte Auflagen und hochwertige Sammlereditionen aus, insbesondere im Mediabook-Format. Damit spricht das Label vor allem Hardcore-Fans von Horror, Exploitation und Independent-Filmen an, die nach seltenen und unkonventionellen Filmerlebnissen suchen.

Philosophie von Black Lava Entertainment

Black Lava Entertainment hat es sich zur Aufgabe gemacht, Filme zu veröffentlichen, die aufgrund ihrer provokanten Themen, brutalen Darstellungen oder avantgardistischen Ansätze in den üblichen Veröffentlichungsstrategien oft untergehen. Sie sind bekannt dafür, unzensierte Versionen von Filmen anzubieten, die in vielen Ländern verboten oder stark geschnitten sind. Die Filme von Black Lava sind oft tief in der Subkultur verankert und bieten ein cineastisches Erlebnis, das sowohl visuell als auch emotional an die Grenzen geht.

Das Label legt großen Wert auf die Gestaltung der Verpackungen und bietet limitierte Mediabook-Auflagen, die speziell für Sammler entworfen wurden. Diese Editionen sind auf wenige Exemplare begrenzt und enthalten nicht nur den Film in bester Qualität, sondern auch exklusive Extras wie Booklets, Interviews, Behind-the-Scenes-Material und manchmal sogar zusätzliche Kurzfilme.

Besondere Mediabook-Veröffentlichungen von Black Lava Entertainment

Black Lava hat eine Reihe bemerkenswerter Filme im Mediabook-Format veröffentlicht, die für Fans extremer und außergewöhnlicher Filme unverzichtbar sind. Hier sind einige der besten Veröffentlichungen des Labels:

  • Das deutsche Kettensägenmassaker (1990)
    Dieser satirische Horrorfilm von Christoph Schlingensief ist eine drastische und politisch aufgeladene Auseinandersetzung mit der deutschen Wiedervereinigung. In seiner kompromisslosen Art bietet der Film eine wilde Mischung aus Splatter und Gesellschaftskritik. Black Lava veröffentlichte ihn in einer limitierten Mediabook-Version, die den Film in seiner unzensierten Fassung sowie umfangreiches Bonusmaterial wie Interviews und Hintergrunddokumentationen enthält.
  • Violent Shit (1989)
    Dieser Film von Andreas Schnaas gilt als Meilenstein des deutschen Amateur-Splatters. Die extremen Gewalt- und Splatter-Szenen machten den Film schnell zu einem Kult-Klassiker der Trash-Horror-Szene. Die Mediabook-Edition kommt in einer limitierten Auflage mit exklusivem Bonusmaterial, darunter eine Retrospektive über den Einfluss von „Violent Shit“ auf das Genre und Interviews mit dem Regisseur.
  • Burning Moon (1992)
    Ein weiteres Highlight ist Olaf Ittenbachs legendärer Underground-Splatterfilm „The Burning Moon“, der wegen seiner extremen Darstellungen zu den härtesten deutschen Filmen zählt. Der Film wurde in einer aufwändigen Mediabook-Edition veröffentlicht, die neben dem Film auch ein ausführliches Making-of und Interviews mit dem Filmemacher beinhaltet.
  • The Ordeal (Calvaire, 2004)
    Ein verstörender französisch-belgischer Horrorfilm von Fabrice du Welz, der eine beklemmende und psychologische Terror-Atmosphäre schafft. Diese limitierte Mediabook-Version enthält Bonusmaterial wie ein Booklet mit Essays über die Bedeutung des Films im europäischen Horrorkino und ein Interview mit dem Regisseur.
  • Debris Documentar (1999)
    Dieser berüchtigte japanische Experimental-Horrorfilm von Kazuo Komizu ist für seine extremen, verstörenden Bilder bekannt. Black Lava Entertainment brachte eine streng limitierte Mediabook-Edition heraus, die nicht nur den Film, sondern auch ein tiefgehendes Interview mit dem Regisseur über die filmischen und kulturellen Einflüsse beinhaltet.

Warum Black Lava Entertainment für Sammler interessant ist
Das Label hebt sich durch seine sorgfältig kuratierten Filme und die Liebe zum Detail in der Mediabook-Produktion von anderen Labels ab. Besonders die limitierten Auflagen und die exklusiven Extras machen die Filme des Labels zu begehrten Sammlerstücken. Zudem bietet das Label viele Filme an, die aufgrund ihrer extremen Natur nur schwer erhältlich sind, und stellt sicher, dass Fans diese Werke in ihrer ursprünglich geplanten Form genießen können.

Durch die Kombination aus seltenen, extremen Filmen und hochwertigem Sammler-Content hat sich Black Lava Entertainment einen festen Platz in der Welt der Nischenfilme und des extremen Kinos gesichert. Wenn du ein Fan von Filmen bist, die nicht den Mainstream bedienen und an die Grenzen des Darstellbaren gehen, wirst du hier sicher fündig.

Black Lava Entertainment ist das Label für Fans extremer und provokanter Filme, die abseits des Mainstreams nach neuen cineastischen Erfahrungen suchen. Die Mediabook-Veröffentlichungen zeichnen sich durch hochwertige Aufmachung, exklusive Inhalte und limitierte Stückzahlen aus. Zu den bekanntesten Titeln gehören „Das deutsche Kettensägenmassaker“, „Violent Shit“ und „Burning Moon“, die in der Sammler-Szene als wahre Kult-Klassiker gelten.
Exklusiv veröffentlichte und offiziell lizenzierte Limited Collector's Editionen und Double-Feature nur im mediabook.shop