Camera Obscura Mediabook
Camera Obscura ist ein renommiertes Film-Label, das sich auf die Veröffentlichung von seltenen Kultfilmen, Horror-Klassikern und internationalen Genrefilmen spezialisiert hat. Besonders Sammler und Filmliebhaber, die nach sorgfältig restaurierten Mediabooks mit exklusivem Bonusmaterial suchen, finden bei Camera Obscura eine beeindruckende Auswahl. Das Label bringt oft vergessene Filmperlen zurück und präsentiert sie in limitierten Blu-ray und DVD Editionen mit viel Liebe zum Detail.
Was macht Camera Obscura Mediabooks besonders?
Die Mediabooks von Camera Obscura sind für ihre hohe Qualität in Bild und Ton bekannt. Das Label restauriert und veröffentlicht Filme, die schwer zugänglich sind, oft aus den Bereichen Horror, Giallo, Exploitation und Thriller. Jede Veröffentlichung kommt mit umfangreichen Bonusinhalten, darunter Audiokommentare, Interviews mit den Filmemachern, und aufwendig gestaltete Booklets, die detaillierte Hintergrundinformationen und Analysen zum jeweiligen Film bieten. Die limitierten Mediabooks von Camera Obscura sind besonders bei Genre-Fans und Film-Sammlern begehrt.Die besten Mediabook-Veröffentlichungen von Camera Obscura
- „Das Haus an der Friedhofsmauer“ (1981)
Lucio Fulcis Horror-Klassiker wurde von Camera Obscura in einer limitierten Mediabook-Edition veröffentlicht. Die restaurierte Fassung auf Blu-ray und DVD wird von exklusiven Extras wie Interviews mit der Crew, einem Audiokommentar und einem umfassenden Booklet begleitet, das Fulcis Einfluss auf das Genre beleuchtet. - „Amuck - Alle Laster dieser Welt“ (1972)
Dieser italienische Giallo-Klassiker wurde von Camera Obscura in einer limitierten Edition neu aufgelegt. Die Veröffentlichung enthält den restaurierten Film sowie Bonusmaterial wie Interviews mit Darstellern und Filmemachern, ein informatives Booklet und einen Audiokommentar, der tiefere Einblicke in das Genre gibt. - „Schreie in der Nacht“ (1969)
Antonio Margheritis stilvoller Horrorfilm wurde von Camera Obscura in einer hochwertigen Mediabook-Edition veröffentlicht. Diese Edition enthält den restaurierten Film auf Blu-ray und DVD, ergänzt durch Audiokommentare, Interviews und ein exklusives Booklet, das die Entstehung des Films und seine Wirkung beschreibt. - „Tödliche Rache“ (1975)
Der explosive Poliziottesco-Film von Umberto Lenzi wurde von Camera Obscura in einer streng limitierten Mediabook-Edition neu veröffentlicht. Die restaurierte Version des Films wird durch umfangreiche Extras wie Dokumentationen, Interviews und ein detailliertes Booklet ergänzt. - „Der Teufel führt Regie“ (1972)
Giuliano Carnimeo's spannender Giallo wurde von Camera Obscura in einer exklusiven Mediabook-Edition auf den Markt gebracht. Neben der restaurierten Bild- und Tonqualität enthält die Veröffentlichung Audiokommentare, Interviews und ein informatives Booklet über die Entstehung des Films und seine Rezeption.
Fazit
Camera Obscura ist die erste Wahl für Film-Sammler und Fans von Genrefilmen, die nach hochwertigen und limitierten Mediabook-Veröffentlichungen suchen. Mit Fokus auf Giallo, Horror und Exploitation-Filme bietet das Label eine beeindruckende Auswahl an restaurierten Klassikern und seltenen Filmperlen. Die sorgfältige Produktion, gepaart mit umfangreichem Bonusmaterial und detaillierten Booklets, macht die Mediabooks von Camera Obscura zu begehrten Sammlerstücken, die die Filmgeschichte auf faszinierende Weise würdigen.
Seite teilen